Umwelt | Jagd

Mit Kanonen auf Amseln schießen?

Nach der Apfelernte darf in den Südtiroler Obstwiesen Jagd auf bestimmte Singvögel gemacht werden. Doch was sind die Gründe dafür?
Vogel tot
Foto: Pixabay/elmeau
  • Die Grüne Landtagsabgeordnete Madeleine Rohrer hat vor Kurzem eine Landtagsanfrage zu einem Thema eingereicht, das insbesondere Tierfreunden am Herzen liegt. Und zwar geht es um bestimmte Singvögel, die nach der Apfelernte in den Südtiroler Obstwiesen offenbar bejagt werden dürfen. 

  • Madeleine Rohrer, Landtagsabgeordnete der Grünen: „Diese Praxis ist auch unter Jägerinnen und Jägern umstritten.“ Foto: Seehauserfoto

    Wie Rohrer in ihrer Anfrage schreibt, ist dies ein mitunter verstörendes Erlebnis für Spaziergänger. So gibt es Berichte, wonach viele der ins Visier genommenen Tiere nur verletzt werden, auf der Erde liegen bleiben und auf grausame Art und Weise langsam verenden. „Diese Praxis ist auch unter Jägerinnen und Jägern umstritten“, so Rohrer, die von der Landesregierung wissen will, in welchem Zeitraum die Jagd auf gewisse Singvögel erlaubt ist und um welche Vogel-Arten es sich dabei handelt. Eine weitere Frage dreht sich um die sogenannten „Gastkarten“, die in den letzten Jahren für den Abschuss von Singvögeln in Obstwiesen vergeben wurden. Außerdem verlangt Rohrer Auskunft darüber, ob es Zahlen oder Schätzungen darüber gibt, wie viele der zum Abschuss nicht freigegebenen Vögel jährlich im Zuge der Vogeljagd in Obstwiesen getötet werden und ob es Bestrebungen gibt, die Praxis der Jagd auf Singvögel in Obstwiesen zu unterbinden.

Bild
Profil für Benutzer Peter Kasal
Peter Kasal Mo., 13.05.2024 - 08:41

Es ist nur schwer nachzuvollziehen, wie die Psyche von Personen gestrickt sein muss, die Vergnügen und Befriedigung dabei empfinden, Vögel abzuschießen und sie sterbend liegen zu lassen. Man hatte sich doch erfreulicherweise im Dezember 2021 dazu durchgerungen, keine Jagdkarten für diese Aktivitäten mehr zu vergeben. Hat sich daran etwas geändert?

Mo., 13.05.2024 - 08:41 Permalink
Bild
Salto User
nobody Mo., 13.05.2024 - 22:17

Kenne keinen Jäger, der auf Singvogeljagd geht. Selbst Hasen vermehren sich ungezügelt und Rehe äsen friedlich mitten im Talboden zwischen Apfelbäumen.

Mo., 13.05.2024 - 22:17 Permalink
Bild
Profil für Benutzer Josef Fulterer
Josef Fulterer Di., 14.05.2024 - 06:04

Die Vermehrung der Wildhasen verläuft leider nicht so ungezügelt, "wie es nobedy sehen möchte."
... + die friedlich äsenden Rehe im Talboden, verursachen anders als im Berggebiet (wo das gefressene + von den Hirschen auch zertrampelte Gras, nicht nachweisbar ist), "Entschädigungs-pflichtige Diebstähle von Obst ...!"

Di., 14.05.2024 - 06:04 Permalink